Für alle, denen die internationale Biervielfalt bislang noch neu ist, bietet sich ab sofort alle zwei Monate die Gelegenheit, sich in einem lehrreichen und unterhaltsamen Tasting an die Geschmackswelt des Bieres heranführen zu lassen.
Dabei werden 6 Bierproben á ca. 0,15 l verkostet. Außerdem werden Brot und Wasser zum neutralisieren gereicht. Veranstaltungsort ist die Bar Balthasar
Reservierungen bitte per Nachricht im Kontaktbereich dieser Webseite.
Teilnehmerzahl: Mindestens 8.
Das Tasting wird von Stephan Hilbrandt „Weltmeister der Sommeliers für Bier“ durchgeführt.
Foto: © Irmelamela / stock.adobe.com
Gin Seminare in Bonn
Unser Gin Seminar in Bonn ist die richtige Wahl für alle, die mehr über die weltbekannten Wacholderschnäpse erfahren möchten. Du wirst eingeführt in die Herstellung von Gin, entdeckst Gins aus der ganzen Welt und lernst das richtige Tonic Water zum Gin zu finden. Du benötigst keinerlei Vorwissen, nur ein gesundes Interesse an Gin. Du wirst in leicht verständlicher Sprache durch die Welt des Gins geführt, unterschiedliche Stile von Gin kennenlernen und in die Aromenvielfalt von Gin eingeführt.
Beim Gin Seminar in Bonn ist folgendes enthalten:
- eine sensorische Einführung in die Welt des Gins
- eine Aromaprobe um die vielfältigen Aromen von Gins zu entdecken
- die Verkostung von 10 hochwertigen Gins mit den passenden Tonic Waters
- die Verkostung von Gins aus Deutschland, England, den Niederlanden, Spanien und Argentinien
- eine Einleitung in die Herstellung von Gin
- eine Übersicht zu den wichtigsten Gin Herstellern und Stilen
- Informationen zu Gin Etiketten, um im Supermarkt Gin leichter auswählen zu können
- eine ordentliche Brotzeit als Grundlage für die Gins
- ausreichend Wasser und Tonic Water
- ein Handbuch, in dem die wichtigsten Seminarinhalte zum Nachlesen für zu Hause zusammengefasst sind
Das Gin Seminar in Bonn findet in einem separaten, gemütlichen Raum des urigen Restaurants ‚ANNO Tubac‘ statt, der sich für den Abend in unsere private Gin Tonic Bar verwandelt. Gemeinsam mit anderen Gin-Liebhabern werdet Ihr zu Beginn des Seminars in die sensorische Vielfalt des Gins eingeführt. Ihr lernt die verschiedenen ‚Botanicals‘ (Gewürze, Wurzeln und Beeren) kennen, die für hochwertige Gin verwendet werden. Um diese auseinanderzuhalten führt Euer Gin Experte mit Euch eine Aromaprobe durch.
Im Laufe des Abends lernt ihr 10 verschiedene Gins aus der ganzen Welt kennen. Ihr erfahrt dabei viel über die Geschichte des Gins, die wichtigsten Hersteller und Gin Regionen sowie die Herstellung eines guten Gins. Der Höhepunkt ist eine Gin und Tonic Probe, bei denen ihr Gin mit verschiedenen Tonic Waters probiert. Dabei erfahrt Ihr welches Tonic Water zu welchem Gin passt und Ihr lernt neue Lieblings Gin und Tonic Kombinationen kennen. Beim Gin Seminar in Bielefeld bekommt Ihr keine Frontalvorträge – der Seminarleiter richtet sich nach Euren Interessen und beantwortet alle Eure Fragen zu Gins. Damit Ihr eine Grundlage habt, wird zur Halbzeit eine ordentliche Brotzeit serviert.
Mindestteilnehmerzahl für jedes Seminar sind 8 Personen. Maximal können 20 Personen an den Gin Seminaren teilnehmen.
Spezialthema: Weihnachten!
Erleben Sie wie Lebensmittel behutsam gegart werden. Der Dampfgarer ist ein wahres Allround-Talent und die ideale Ergänzung zu Backofen und Kochstelle. Ob Sie einzelne Beilagen oder ein komplettes Menü in einem Garprozess zubereiten möchten – Ihren Anforderungen an das Dämpfen sind keine Grenzen gesetzt.
Termin: Samstag, 16.11.2019, 11:00 bis 14:00 Uhr, Geschäft in der Bonner Straße
Teilnahmegebühr: Kostenlos
Bitte melden Sie sich über unsere Internetseite an oder unter der Rufnummer 0228 943840
https://miesen.miele-center.de/events-4962.htm
Mittlerweile hat die Franziskusmahlzeit schon Tradition. Dazu laden wir Leute aus unserem Stadtviertel zum Essen in unsere Kirche ein. Wir haben viel Spaß im Kochteam und beim Servieren. Für alle ist es eine tolle Erfahrung – schälen, schnippeln, kochen, schmecken und bedienen!
Die ursprüngliche Idee stammt aus der Gemeinschaft Sant‘ Egidio in Rom, geht aber auf die Urkirche zurück: Konkreter Dienst am Nächsten, Aufbau von Gemeinschaft, viel Freude bei der Sache und das alles in dem Wissen, dass wir Gäste im Hause Gottes sind, der letztlich einlädt.
Alle, die mithelfen wollen, treffen sich um 9.30 Uhr im Campa. Um 12:30 Uhr gibt’s Essen und gegen 15:30 Uhr sind wir spätestens fertig. Du kannst auch nur einen Teil der Zeit mithelfen.
Melde Dich bei Silke oder Marc: http://campanile-bonn.de/ueber-uns/das-team/
Für alle, denen die internationale Biervielfalt bislang noch neu ist, bietet sich ab sofort alle zwei Monate die Gelegenheit, sich in einem lehrreichen und unterhaltsamen Tasting an die Geschmackswelt des Bieres heranführen zu lassen.
Dabei werden 6 Bierproben á ca. 0,15 l verkostet. Außerdem werden Brot und Wasser zum neutralisieren gereicht. Veranstaltungsort ist die Bar Balthasar
Reservierungen bitte per Nachricht im Kontaktbereich dieser Webseite.
Teilnehmerzahl: Mindestens 8.
Das Tasting wird von Stephan Hilbrandt „Weltmeister der Sommeliers für Bier“ durchgeführt.
Foto: © Irmelamela / stock.adobe.com
Spezialthema: Rheinische Gerichte!
Erleben Sie wie Lebensmittel behutsam gegart werden. Der Dampfgarer ist ein wahres Allround-Talent und die ideale Ergänzung zu Backofen und Kochstelle. Ob Sie einzelne Beilagen oder ein komplettes Menü in einem Garprozess zubereiten möchten – Ihren Anforderungen an das Dämpfen sind keine Grenzen gesetzt.
Termin: Freitag, 20.09.2019, 15:00 bis 18:00 Uhr, Geschäft in der Bonner Straße
Teilnahmegebühr: Kostenlos
Bitte melden Sie sich über unsere Internetseite an oder unter der Rufnummer 0228 943840
https://miesen.miele-center.de/events-4962.htm
Für alle, denen die internationale Biervielfalt bislang noch neu ist, bietet sich ab sofort alle zwei Monate die Gelegenheit, sich in einem lehrreichen und unterhaltsamen Tasting an die Geschmackswelt des Bieres heranführen zu lassen.
Dabei werden 6 Bierproben á ca. 0,15 l verkostet. Außerdem werden Brot und Wasser zum neutralisieren gereicht. Veranstaltungsort ist die Bar Balthasar
Reservierungen bitte per Nachricht im Kontaktbereich dieser Webseite.
Teilnehmerzahl: Mindestens 8.
Das Tasting wird von Stephan Hilbrandt „Weltmeister der Sommeliers für Bier“ durchgeführt.
Foto: © Irmelamela / stock.adobe.com
Willkommen, wir laden Euch herzlich zum zweiten Bonner Street Food and Music Festival ein. Eine Genussreise mit geschmackvollen Schlemmereien aus aller Welt, kühlen und leckeren Getränken in Symbiose mit ausgewählter Live-Musik und melodischen DJ-Klangwellen aus Bühnenrichtung.
Entdeckt an diesen Tagen das Bonngas-Gelände im charmvollen Street-Food-Style.
Charismatische, handgemachte Dekorationen wie Stehtische aus Ölfässern, Stoffwimpelketten, eine „Chillout-Area“ mit Palettenmöbeln in Verbindung mit Cocktailbar, Craftbier und mehr sorgen neben dem Gaumen- und Ohrenschmaus für ein authentisches, entdeckungsreiches Erlebnis für alle Sinne – eben auch für die Augen.
Wann: 3. und 4. August 2019
Wo: BnnGas Busch e.K. in der Immenburgstraße 40, 53121 Bonn
Beginn: Ab 11 Uhr, an beiden Tagen (Am Samstag bis 22 Uhr und Sonntags bis 20 Uhr)
In diesem Sinne „easy come, easy schlemm“!!! Wir freuen uns auf Euch!
Ps: Parkplätze sind großzügig vorhanden! 🙂
Eintritt: Wird nach Künstlerbooking bekannt gegeben.
Hashtag: #leckerbonn
24. Bonner Bierbörse ®
26. – 28. Juli 2019, Bonn Freizeitpark Rheinaue
Vom 26. bis zum 28. Juli 2019 findet bereits die 24. Bonner Bierbörse im Freizeitpark Rheinaue in Bonn-Bad Godesberg statt. Hier können die Besucher ihre Aufmerksamkeit drei Tage lang Deutschlands beliebtestem Getränk widmen.
Die schöne Bonner Rheinaue verwandelt sich seit nunmehr 23 Jahren in Bonns größten Biergarten und mehr als 80 Bierverleger aus dem gesamten Bundesgebiet bieten jedes Jahr über 700 Biersorten aus aller Welt an. Die Auswahl erstreckt sich von Bayern über Kroatien bis hin nach Singapur und lässt die Herzen aller Bierliebhaber höher schlagen. Die „Große Blumenwiese“ des ehemaligen Bundesgartenschaugeländes bietet zahlreichen Besuchern reichlich Platz sich in den großzügig errichteten Biergärten nieder zu lassen. Mit ihren Wäldern, Blumenbeeten sowie der großen Seelandschaft ist die Rheinaue bestens für die Durchführung der Bonner Bierbörse geeignet und gibt dieser eine typische, gemütliche Biergartenatmosphäre.
Der Eintritt zur gesamten Fläche ist kostenfrei!
Öffnungszeiten
Freitag: 15.00 – 24.00 Uhr
Samstag: 15.00 – 24.00 Uhr
Sonntag: 12.00 – 21.00 Uhr
Weitere Infos unter www.bierboerse.com